PRODUKT-ERKLÄRUNGEN
Mit unserer neuen Laufradgeneration ab 2019 erhalten all unsere Produkte die Zusatzbezeichnung WASO bzw. WSTO sowie verschiedene Icons, mit denen das Produkt übersichtlich, schnell und umfangreich erklärt wird. Unser Bestreben ist es, dir zügig und unkompliziert deinen perfekten Laufradsatz zu empfehlen.
MASCHINENZENTRIERT
Die speichenspannungsgesteuerte Zentrierung im Zentrierautomaten sorgt für gleichmäßige Speichenspannungen. Das wiederum garantiert perfekte Steifigkeiten und Langlebigkeit. Das mehrfache Abdrücken im Zentrierprozess simuliert größere Belastungen als sie im Fahrbetrieb auftreten, wodurch Setzkraftverluste ausgeschlossen und die Notwendigkeit zum Nachzentrieren minimiert wird. Selbstverständlich werden alle Laufräder im Nachgang von Hand überprüft.
HOCHGEBIRGSTAUGLICH
All unsere Laufräder sind uneingeschränkt im Hochgebirge einsetzbar. Durch die Spezielle Harz-Injektionstechnologie kann für die gesamte Felge ein Hochtemperaturharz verwendet werden, welches Hitze-belastungen im Hochgebirge verlässlich standhält.
RATCHET-SYSTEM
Das im Freilauf eingesetzte Zahnscheibensystem sorgt für eine bessere Langlebigkeit gegenüber Sperrklinkensystemen. Alle Zähne des Ratchets greifen alle gleichzeitig, wodurch der Verschleiß und die Wartungsanfälligkeit minimiert werden.
EXTRA BREITE BREMSBELÄGE
Perfekte Dosierbarkeit und verlässliche Bremsleistung durch 37% vergrößerte Auflagefläche des Spezialcompounds. Mithilfe von Algorithmen aus dem Motorsport zur Berechnung der Regen-reifenprofile wurden die Bremsbeläge zu-dem für bestmögliche Wasserverdrängung optimiert.
2:1 SPEICHUNG
Doppelte Speichenzahl auf der Antriebsseite ermöglicht gleichmäßigere Speichenspannungen und dadurch bessere Kraftübertragung und Dauerhaltbarkeit.
AEROSPEICHEN
Flache Messerspeichen (d.h. abgeflacht) von Sapim sorgen für verbesserte Aerodynamik in all unseren Laufrädern.
MADE IN GERMANY
Der maßgebliche Anteil (Entwicklung, Felgen, Naben [Disc, MTB], Laufradbau) des Laufrades ist Made in Germany.
DESIGNED IN GERMANY
Der große Anteil (Entwicklung, Naben [Road Disc, MTB], Felgen [Road, Disc], Laufradbau) des Laufrades ist Made in Germany.
HOOKLESS FELGE
Diese Felge hat an den Felgenhörnern keine Haken. Das erleichtert die Reifenmontage und Tubelesssysteme dichten einfacher ab. Die Felgenhörner sind dazu weniger anfällig bei Durchschlägen im Gelände.
ASYMMETRISCHE FELGE
Die Hinterradfelge mit leichtem Versatz sorgt für eine bessere Verteilung der Speichenspannung und dadurch für höhere Steifigkeit und Langlebigkeit des Laufrades.
TUBELESS READY
Die Laufräder können mit Tubeless Bereifung gefahren werden. Passendes Felgenband ist bereits montiert.
TRÄGHEITSMINIMIERUNG
Durch die Verlagerung des Schwerpunkts der Felge in Richtung des Nippelbetts kann das Trägheitsmoment des gesamten Laufrades spürbar verringert werden. Sowohl die Beschleunigung als auch die Agilität werden so erheblich verbessert.